Sachbereiche

 

Die fachliche Tätigkeit der Deutschen Gesellschaft für Staatenkunde vollzieht sich in vierzig Sachbereichen: Die Sachbereiche 1 bis 22 umfassen die unabhängigen Staaten und ihre Untereinheiten, die Sachbereiche 23 bis 37 die von bestimmten Ländern beanspruchten oder verwalteten Hoheitsgebiete. Der Sachbereich 38 bearbeitet die zwischenstaatlichen Einrichtungen (internationale Organisationen). Im Sachbereich 39 werden die drei nichtstaatlichen Völkerrechtsträger untersucht. Der Sachbereich 40 befasst sich mit den umstrittenen Gebieten, die keinem Staat völkerrechtlich zuzuordnen sind.

Stand: 9.1.2021