Jahrfünft

Das Ziel eines Jahrfünftes ist es, einen Beitrag zur Verbesserung des Erkenntnis- und Wissensstandes über Völker, Staaten, Sprachen, Landschaften und Brauchtümer der jeweiligen Erdgegend zu leisten. Wir erhoffen uns dadurch, einige »weiße Flecken« in unserem Bewusstsein über einen bestimmten Teil unserer Welt zu tilgen. Gleichermaßen wünschen wir uns, dass diese fünf Jahre auch eine Bereicherung für Ethnographie (Völkerkunde), Geographie (Erdkunde) und Politographie (Staatenkunde) in der deutschen Wissenschaft darstellen mögen.

Nach Abschluss des ersten Jahrfünftes im Jahre 2012 befinden wir uns derzeit in den Vorbereitungen auf einen nächsten großen Zeitraum!