Tätigkeitsbericht der Jahre 2020 und 2021

13.7.2000–1.2.2021

FINIS

Der Verein wurde abgewickelt, ausgetragen, gelöscht und geschlossen.

Montag, 1. Februar 2021

Erlöschen des Vereines

Am Montag, dem 1. Februar 2021, erlischt der Verein, das Sperrjahr ist vorüber. Es bestanden keine Forderungen gegenüber Einzelmenschen oder Unternehmen; Vermögenswerte waren nicht zu verteilen. Damit gilt der ausgetragene Verein als abgewickelt und die Liquidation als beendet. Die Löschung ist in beglaubigter Form angemeldet und amtsgerichtlich vollzogen worden, das Aktenregister VR 21948 im Vereinsverzeichnis des Landes Sachsen-Anhalt wurde geschlossen.

Sonnabend, 1. Februar 2020

Ende des Gemeinsinnes, Dienstschluss

Am Sonnabend, dem 1. Februar 2020, endet der einst grundlegende Gemeinsinn der Deutschen Gesellschaft für Staatenkunde mit Vollendung der ursprünglichen Amtszeit (der sechsten Legislaturperiode) des letzten Vorstandes. Der gemeinsame Dienstschluss wird feierlich vollzogen.

Mittwoch, 1. Januar 2020

Jahreslosung für 2020: TENDIT AD AEQUUM

Am Mittwoch, dem 1. Januar 2020, wird der Leitspruch der Deutschen Gesellschaft für Staatenkunde für das neue Jahr bekannt gegeben. Die Jahreslosung für 2020 lautet:
TENDIT AD AEQUUM (»Sie strebt nach dem Angemessenen«), sie ist dem Bannerspruch im Siegel der Bayerischen Akademie der Wissenschaften entlehnt.

Unsere geistige Arbeit steht jährlich unter einer anderen Jahreslosung; diese ist für die kommenden zwölf Monate der Leitspruch für die Erreichung des hohen Gründungszieles. Die Jahreslosung ist stets in lateinischer Schriftsprache verfasst und zählt nur wenige Wörter. Als Quelle dienen gelehrte Schriften aus Glaube oder Welt.